Die einzige tragende Stabilität ist die Sicherheit, die wir in uns selbst finden.
Mutter zu werden hatte für mich die Bedeutung einer Entwicklung, Bewegung, mit einer sinnlichen Stimmung von Erneuerung. Wie möchte ich als Mutter sein für ein Kind, das mich (noch) nicht kennt, das mich (noch) nicht wertet? In was für einer Familie möchte ich leben? Welche Werte sind mir wichtig, was möchte ich weitergeben und welche Empfindungen möchte ich eben nicht weitergeben? So kommt es vom Hölzchen aufs Stöckchen. Vom Hundertsten ins Tausendste. Von wer glaube ich zu sein zu wer bin ich wirklich. Von was mache ich hier zu was will ich wirklich. Und überhaupt, warum?
Die mir unendlich lang vorkommende Zeit zwischen Fehlgeburt und erneuter Schwangerschaft habe ich sehr intensiv wahrgenommen. Ich weiß nicht, woher ich in dieser Traurigkeit die Energie zur Reflexion genommen habe, denn eigentlich glaubte ich mich eher als Person zu kennen, die sparsam mit Reflexion umging. Im Nachgang gewinne ich dieser tiefgründigen Zeit sehr viel Positives ab. Auch wenn es sich kitschig anhört, hatte diese Seele vielleicht „einfach nur“ die Aufgabe, mich auf die Veränderung, auf die Entwicklung, auf eine Art Neuanfang vorzubereiten. Mich mit der Nasenspitze auf die Tatsache zu stoßen, dass ich mich schon lange weit weg von mir bewegt habe, und es Zeit ist, zurückzukommen, Zeit, wieder Sicherheit in mir selbst zu finden.
So bin ich nach ein paar Jahren unverhofft wieder zurück zum Yoga gekommen. Der Beginn der 200-Stunden-Yogalehrerausbildung war das i-Tüpfelchen. Eine Zeit, die sehr prägend und lehrreich für mich war und durch meine eigene Praxis auch bleibt. Ich fühle mich geerdet, flexibel, klar und verbunden wie nie zuvor und bin so sehr glücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben.
In sich ruhend, in Bewegung gehen.
Ich wünsche wirklich jedem die Fähigkeit, in sich ruhend in Bewegung zu gehen. Dass jeder seine innere Sicherheit, seine Stabilität findet, um der natürlichen Veränderung, die das Leben nun mal mit sich bringt, offen zu begegnen. Herzlich willkommen Leichtigkeit, herzlich willkommen Authentizität.
Mein Mantra war es, mir immer wieder bewusst zu machen, dass Glück sich vermehrt, wenn man es teilt. Deshalb dieser Blog, deshalb meine Yogaklassen. Und so die Vision meiner Yogaklassen. Mit viel Leichtigkeit und Authentizität.
Ich wünsche mir, einen naturnahen Ort zu erschaffen, an dem meine Yogateilnehmer frei sein können, ganz ohne Wertung, sich einfach erlauben, zu sein. Ein Ort, an dem deine Praxis entstehen kann, eine Praxis, aus der sich vielleicht dein Lifestyle weiterentwickelt. Ganz nach dem Prinzip: dein Körper, dein Yoga.
